Am 16. Juli 2024 fand das erste Austauschtreffen unseres Forschungsprojekts „Zukunftsraum urbane Landwirtschaft – Innovationsareal für urbane Landwirtschaft in Hamburg Öjendorf“ statt. Gemeinsam mit der HafenCity Universität Hamburg, dem Julius-Kühn-Institut in Braunschweig und der Universität Kassel haben wir den Grundstein für eine stärkere Vernetzung zwischen Stadtentwicklung und urbaner Landwirtschaft gelegt.
Zusammen mit Betrieben aus Landwirtschaft, Handwerk und Handel haben wir praxisnahe und nachhaltige Lösungen für eine wirtschaftlich tragfähige Produktion in der „Neuen Gartenstadt Öjendorf“ diskutiert. Die gewonnenen Erkenntnisse sollen als Modell für die gesamte Region Hamburg dienen. Im Online-Treffen haben wir unser Projekt, die Ziele sowie die Testfläche vorgestellt und uns im offenen Austausch neue Impulse für die weitere Zusammenarbeit gegeben.
Wir bedanken uns bei allen Teilnehmenden für das engagierte Mitwirken und freuen uns auf die nächsten Schritte!