Co-Design Workshop für einen Landwirtschaftspark in Hamburg-Öjendorf

In der Landschaftsachse Horner Geest wird ein multifunktionaler Landwirtschaftspark entstehen: Auf rund 12 Hektar Fläche, nur wenige Kilometer vom Hamburger Stadtkern entfernt, werden Landwirtschaft, Naherholung und Naturschutz neu zusammengedacht.

Im ersten Workshop am 18. September 2025 an der HafenCity Universität Hamburg haben wir gemeinsam mit Expert:innen aus Landwirtschaft, Gartenbau, Stadtplanung, Verwaltung, Immobilienentwicklung und Zivilgesellschaft Visionen für das Jahr 2040 entwickelt.

Ausgehend von drei verschiedenen Szenarien entwarfen die Teilnehmenden in sechs Kleingruppen ihre Visionen anhand eines Raummodells und eines Organigramms. Das Ergebnis sind erste Ideen für einen urbanen Landwirtschaftspark, der mehr ist als ein Acker – ein Ort zum Erleben, Lernen und Mitgestalten. Dabei wurde deutlich, dass der Park vielen Zielen dienen soll – Landwirtschaft für die Stadtbevölkerung erlebbar machen, Freizeit & Produktion verbinden, soziale, ökologische & wirtschaftliche Ansprüche ausbalancieren und die Stadt durch naturnahe Gestaltung bereichern.

In einem Einführungsvortrag gaben Fabian Beyeler und Bernhard Koch von Grün Stadt Zürich Einblicke, wie die Stadt Zürich bei der Entwicklung und Umsetzung des Landschaftsparks Auwis vorgegangen ist.

Die im Workshop erarbeiteten Zukunftsbilder sind die Grundlage für Workshop II im Februar 2026, in dem wir Querschnittsthemen vertiefen und konkrete Entwicklungswege diskutieren.

2040 im Blick – wir gestalten Zukunft jetzt!

Workshopimpressionen J.M. Komorek/IÖ):